Nach dreijähriger Corona Pause richtete die DJK Bösel am 25. Februar 2023 die DJK Bezirksmeisterschaften in Gymnastik und Tanz aus.
Über 400 Mädchen und Frauen nahmen an den DJK Bezirksmeisterschaften des DJK Bezirksverbandes in Bösel teil. Organisiert und geplant wurde die Veranstaltung vom DJK Bezirksverband Oldenburg.
Nach der Begrüßung der Teilnehmer und vielen Besuchern durch den Bezirksverbandsvorsitzenden Thomas Butz aus Bösel wurde die Veranstaltung durch Bösels stellvertretenden Bürgermeister Ludger Beeken sowie Pastoralreferentin
Ursula Klüsener in der BiB-Arena eröffnet.
Die insgesamt 400 Teilnehmer teilten sich auf in 37 Gruppen und absolvierten 64 Tänze.
Aus Münster war der stellvertretende Vorsitzender des Diözesanverbandes Münster Franz-Josef Kal
mer angereist, der Grußworte aus Münster überbrachte und die Siegerehrungen vornahm.
Platzierungen Bezirksmeisterschaft:
Frauen 19+:
Attention 5. Platz Freier Tanz
Jugend A:
Sympatico 5. Platz Freier Tanz
Jugend B:
Lumina 2. Platz Freier Tanz 3. Platz Gymnastik 2. Platz Gesamtwertung
Schülerinnen A:
Mariposa 3. Platz Freier Tanz 3. Platz Gymnastik 3. Platz Gesamtwertung
Schülerinnen B:
Delizia 1. Platz Freier Tanz 1. Platz Gymnastik 1. Platz Gesamtwertung
Georg Mühlsteff als „Vereinsheld“ geehrt
Georg Mühlsteff wurde im Rahmen der Aktion „Ehrenamt überrascht“
vom Kreissportbund Vizepräsidenten Franz-Josef Kettmann als Vereinsheld geehrt.
„Du bist jetzt ein Vereinsheld und dafür möchten wir dir heute danken“, so Franz-Josef Kettmann bei der Überreichung der Urkunde.
„Du bist verdient in der „Hall of Fame“ aufgenommen worden, denn „Du bist wie wir“, verlas Kettmann aus der Urkunde.
Georg Mühlsteff ist fast 50 Jahre Mitglied der DJK und über 30 Jahre Abteilungsleiter des Tischtennissports.
Und das mit „Zeit, Mühe und viel Herzblut“, wie Vorsitzender Johannes Kleymann betonte.
Sichtlich überrascht und gerührt nahm Georg Mühlsteff die Auszeichnung entgegen
und bedankte sich unter dem anhaltenden Beifall seiner Tischtennisfreunde.
Johannes Kleymann und Franz-Josef Kettmann gratulieren Georg und Rita Mühlsteff
Am Samstagabend wurde Michelle Bischoff auf dem gemeinsamen 36. Ball des Sports der DJK, des SV und des Tennisverein im Saal Hempen Hagen zur DJKlerin des Jahres gekürt.
Eine Sportlerin mit Leib und Seele.
Mit 3 Jahren ist sie in die DJK eingetreten und zurzeit als Aktive und Trainerin bei verschiedenen Wettkämpfen der DJK und des Niedersächsischen Turnerbundes (NTB) erfolgreich.
Herzlichen Glückwunsch
Gratulation an die Geehrten:
Matthias Elsen, Johannes Kleymann, Gerd Stratmann, Michelle Bischoff, Frank Holubek
Datum
Veranstaltung
Ort
06.01.2023 18:00 Uhr
Tischtennis Vereinsmeisterschaften
Sporthalle Bösel
28.01.2023 11:00 Uhr
NWZ Neujahrsempfang
Wassermühle Friesoythe
14.01.2023 15:00 Uhr
Theater "Dei total bekloppte Hochtiedsnacht" (Seniorenveranstaltung)
Oberschule Bösel
15.01.2023 18:00 Uhr
Theater "Dei total bekloppte Hochtiedsnacht"
Oberschule Bösel
20.01.2023 19:30 Uhr
Theater "Dei total bekloppte Hochtiedsnacht"
Oberschule Bösel
27.01.2023 18:00 Uhr
Theater "Dei total bekloppte Hochtiedsnacht"
Oberschule Bösel
28.01.2023 19:30 Uhr
Theater "Dei total bekloppte Hochtiedsnacht"
Oberschule Bösel
29.01.2023 18:00 Uhr
Theater "Dei total bekloppte Hochtiedsnacht"
Oberschule Bösel
16.03.2023 20:00 Uhr
Generalversammlung DJK
Begegnungszentrum
12.04.2023 18.30 Uhr
Beginn Sportabzeichen-Abnahme
Stadion
Übungsleiterabend
16.04.2023
Beginn Boule Saison
Bouleplatz
15.07.-17.07.2023
Schützenfest
Schützenplatz
10.07.- 06.08.2023
Sporthallen geschlossen (Sommerferien)
15.08.2023 20:00 Uhr
Erweiterte Vorstandsversammlung
BiB Arena Schulungsraum
08.09.-10.09.2023
Euro Musiktage (Sporthallen geschlossen bis 13.09.)
Bösel
11.10.2023
Abschluss Abnahme Sportabzeichen
Stadion
28.10.2023
Ball des Sports
Saal Bley
29.10.2023
Abschlussturnier Boule Saison
Bouleplatz
09.12.-10.12.2023
Adventsmarkt
Heimathaus am Pallert
Unsere Facebook Mitteilungen
Lade Kommentare …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.